Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergDonzdorf
Objekt 1793

Neues Schloss Donzdorf

Landkreis Göppingen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


In der baden-württembergischen Stadt Donzdorf ist seit dem Jahr 1568 das Schloss Donzdorf, auch als Neues Schloss Donzdorf bezeichnet, zu finden. Das Schloss, im Stile der Renaissance, wurde von Hans von Rechberg zu Hohenrechberg zu Illeraichen-Scharfenberg in Auftrag gegeben. Direkt neben dem Schloss wurde in den Jahren 1764 und 1765 der großzügige Schlosspark als barocke Anlage erschaffen. Heute ist von diesem Barockgarten nichts mehr zu sehen, da er Anfang des 19. Jahrhunderts in einen englischen Landschaftsgarten umgewandelt wurde. Ebenfalls direkt am Schloss angrenzend, befindet sich der Schlossteich.

Bis zum Jahr 1987 blieb das Schloss Donzdorf im Besitz der Grafen von Rechberg und Rothenlöwen, dann wurde es an die Stadt Donzdorf verkauft. Seit dem Jahr 1995 befindet sich im Gebäude die Stadtverwaltung, im Erdgeschoss ist ein Schlossrestaurant im venezianischen Stil eingerichtet worden. Dazu gehört auch ein historischer Gewölbesaal. Der Schlossgarten ist der öffentlichkeit zugänglich und kann seit 1992 besucht werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region: Schwäbische Alb, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Albtraufgänger (Prädikatswanderweg)
- Lautertalradweg
- Filstalroute (Radweg)
- Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg (HW1)
- Löwenpfade (z.B. Felsenrunde, Steigen-Tour)
- Donzdorfer Rundwanderweg
- Jakobsweg (Teilstück)
- Alb-Neckar-Radweg
- Lauter-Alb-Loipe (im Winter, teils Wanderweg)

2025-05-21 10:12 Uhr